| 	Wie die meisten kleinen Regionalmuseen hat das
        Museum Haldensleben zahlreiche Partner, deren besondere Kompetenz besonderen
        Forschungs-
      und Ausstellungsvorhaben zugute kommt:  
         So wurde die Erforschung des
          Teilnachlasses der Brüder Grimm und
          ihre Familie maßgeblich von der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel
          und dem Referat Historische Buchbestände der Humboldt-Universität
          sowie der Grimm-Sozietät zu Berlin vorangetrieben. Nur mit Unterstützung
          dieser Partner konnte bis 2005 die Grimm-Ausstellung des Museums neu
          konzipiert und gestaltet werden. Stellvertretend für die hieran
          beteiligten Partner ist Dr. Berthold Friemel und Klaus.B. Kaindl zu
          nennen. www.grimmnetz.de
 Wohlwollende Partner fand das Museum bei diesem Ausstellungsvorhaben
          auch in
  Wil-
 helm Grimms Nachkommen Inge Wurf und Marko Plock, die mit Informationen, Leih-
 gaben und Schenkungen halfen.
 Bei der seit 2002 betriebenen Erforschung der
    ehemaligen Synagoge von Haldensleben unterstützen Dr. Holger Brülls
    vom Landesamt für Denkmalpflege
    und Archäologie Sachsen-Anhalt, Dr. Ulrich Knufinke
    vom Institut für Bau- und Stadtbaugeschichte der Technischen Universität
    Braunschweig, dessen Studenten im Fachgebiet Baugeschichte detailierte Aufmasszeichnungen
    dieses wertvollen Kulturdenkmals erstellten, www.bet-tfila.org, sowie Dr.
    Berthold Heinecke vom Planungsbüro Seidl & Heinecke Haldensleben,
    der vor allem bei der Sanierung und der Umgestaltung zum „Haus der
    anderen Nachbarn“ mitwirkt,
    www.seidl-heinecke.de.  Eine ganz persönliche Form der Unterstützung
      erhält das Museum
      bei der bis 2006 fertig gestellten Ausstellung zur Fabrikanten- und Künstlerfamilie
      Uffrecht. Hier sind es die Nachkommen dieser über drei Generationen
      von 1833 bis 1954 in Haldensleben wirkenden Familie, die mit Informationen,
      Leihgaben
      und Schenkungen diese Ausstellung ermöglichen. Stellvertretend seien
      hier genannt:- Kristine Becker-Uffrecht, Süplingen
 - Rudolf Uffrecht, Hermsdorf
 - Susanne Hamann-Uffrecht, Mendhausen
 - Peter Uffrecht, Dresden-Hellerau
 - Irene Uffrecht-Peters, Carrollton, USA
 - Johann Uffrecht, Münster-Nienberg
 Partner des Museums Haldensleben
        sind natürlich die Fachverbände
        und Vereine in denen es selbst Mitglied ist:  oder zu denen engere Kontakte bestehen: Partner innerhalb
        des Ecomusée Haldensleben-Hundisburg sind: und letztlich geht nichts ohne eine enge Zusammenarbeit
        mit dem Landkreis Ohrekreis als
        Museumsträger und der Stadt
        Haldensleben        als örtlicher Bezugspunkt.
 « zurück |